ERHALTUNGSSPRÜNGE

Berechtigte: Kursteilnehmer welche den Fallschirmspringer Basis- bzw. Grundkurs positiv absolviert haben.

Dieses Service richtet sich ausschließlich an Fallschirmspringer welche den Basis- oder Grundkurs bei folgenden Ausbildungseinrichtungen absolviert haben:

  • Jagdkommando
  • Militär Fallschirmspringer Truppenschule
  • Deutsche Bundeswehr (Luftlande- und Lufttransportschule Altenstadt)

Angehörige der Deutschen Bundeswehr können eine höhere Leistungsstufe ihres militärischen Springerabzeichens erlangen. Nach geltender Vorschrift sind in Summe 20 Sprünge für Silber und 50 absolvierte Sprünge für Gold notwendig. Der Springer muss sich die Sprünge bei der MFST bescheinigen und bei einer deutschen Einheit anrechnen lassen. Das entsprechende Springerabzeichen kann dann in der Regel von einem deutschen springenden Truppenkörper verliehen werden. Eine Garantie hierfür können wir allerdings nicht ausstellen, da dies im Ermessungsbereich des jeweiligen Kommandanten liegt.

UNSER ANGEBOT:

5 Sprünge pauschal € 450,-

3 Sprünge pauschal € 270,-

(beinhaltet komplette Leihausrüstung) Fallschirmpacken muss selbst vor Ort unter Aufsicht eines geprüften Fallschirmwartes durchgeführt werden.

Es besteht die Möglichkeit bei den Erhaltungssprüngen mit internationalen Jumpmasters das jeweilige internationale Sprungabzeichen gegen einen Kostenbeitrag in der Höhe zw. € 100,00 bis € 150,00 zu erhalten.

Beachte:

Auch für die Sprungforterhaltung gelten die selben Bedingungen wie für reguläre Kursteilnehmer. Die Springer durchlaufen das selbe Programm und es wird dezidiert auf das bestehende Alkoholverbot hingewiesen.

Ebenso hat die kostenlose An- und Abreise mit unseren Bussen von Wien/Graz zu erfolgen, da eine Selbstanreise aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich ist und den Schulbetrieb unnötig beeinträchtigen würde.

Alle Schüler der Militär Fallschirmspringer Truppenschule sind aus organisatorischen Gründen dazu verpflichtet am Gelände der Dropzone zu wohnen und zu essen. Die Kosten für die Unterkunft und Essen müssen vor Ort bei unserem Drittanbieter bezahlt werden.

Dies gilt ausnahmslos auch für alle Forderhaltungsspringer.

Hier sind die aktuellen Termine:
Sprungtermine im April
KURSART Preis DATUM
K01/2017 Erhaltungssprünge
5 Sprünge 
450,00
(inkl.20% Ust)
13.04 – 17.04.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Sprungtermine im Mai
KURSART Preis DATUM
K02/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
05.05 – 07.05.2017 ZUR ANMELDUNG
K03/2017 Erhaltungssprünge
5 Sprünge 
450,00
(inkl.20% Ust)
25.05 – 28.05.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Kurse im Juni
KURSART Preis DATUM
K04/2017 Erhaltungssprünge
5 Sprünge 
450,00
(inkl.20% Ust)
02.06 – 05.06.2017 ZUR ANMELDUNG
K05/2017 Erhaltungssprünge
5 Sprünge 
450,00
(inkl.20% Ust)
15.06 – 18.06.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Sprungtermine im Juli
KURSART Preis DATUM
K06/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
14.07 – 16.07.2017 ZUR ANMELDUNG
K07/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
28.07 – 30.07.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Sprungtermine im August
KURSART Preis DATUM
K08/2017 Erhaltungssprünge
5 Sprünge 
450,00
(inkl.20% Ust)
11.08 – 15.08.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Sprungtermine im September
KURSART Preis DATUM
K09/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
01.09 – 03.09.2017 ZUR ANMELDUNG
K10/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
22.09 – 24.09.2017 ZUR ANMELDUNG

 

Sprungtermine im Oktober
KURSART Preis DATUM
K11/2017 Erhaltungssprünge
3 Sprünge 
270,00
(inkl.20% Ust)
06.10 – 08.10.2017 ZUR ANMELDUNG